Tirol
Suche
Menu
  • Expert:innen antworten
  • Kontakt
    • Barrierefreiheitserklärung
  • ExpertInnen

Roland Goroll, BScN Intensivstation

Wann kommt man auf eine Intensivstation Warum sind Intensivstationen so abgeschottet? Wie erfahre ich, dass mein/e Angehörige/r auf die Intensivstation verlegt wird/wurde? Wie bekomme ich Informationen über den Zustand meines/meiner Angehörigen? Muss ich immer vor Ort im Krankenhaus sein? Wie können Angehörige unterstützen? Wieso wirken PatientInnen auf der Intensivstation manchmal desorientiert? Warum sind die Besuchszeiten auf Intensivstationen eingeschränkt? Wie oft darf eine Patientin/ ein Patient auf der Intensivstation Besuch empfangen (außer in COVID-19 Ausnahmezeiten)? Wenn es sich bei der/dem PatientIn um ein Elternteil handelt, was sag ich den Kindern? Wie erkläre ich ihnen die Situation am besten? Und dürfen Kinder mit auf die Intensivstation?

Home Expert:innen antworten Intensivstation

Intensivstation

Was passiert wenn ein/eine Angehörige/r auf die Intensivstation muss? Wie bekommt man Informationen über den Zustand? Wie kann man unterstützen?

Unser Experte für die Intensivstation

Roland Goroll, BScN
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger Intensiv

Alle Videos

  • tirol kliniken

    Tel: 050 504-0
    Fax: 050 504-24469

  • Kontakt
    • Barrierefreiheitserklärung

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. zur Datenschutzerklärung OK